Zwei Gastgeber:innen, ein Gast. Eine Leinwand, ein Klavier. Ein Publikum, das mitsingt: willkommen bei Demo-Tape, dem politischen Song-Salon!

Jede Zeit hat ihre Kämpfe, und jeder Protest seine Songs. Sie erinnern uns an lang vergangene Streiks und an Revolutionen. Manche Songs werden auf der Straße gesungen, andere schaffen es ins Radio. Sie handeln von Kämpfen um Selbstbestimmung, Umweltschutz und besseren Arbeitsbedingungen. Sie erzählen von Unterdrückung und von Widerstand, von Ausgrenzung und vom Zusammenhalt in schweren Zeiten.

Wir wollen über Songs sprechen, die wir am Lagerfeuer gesungen* und auf Festen gelernt haben, für die wir die ersten Griffe auf der Gitarre übten. Über Songs von der Urlaubs-Playlist, die herausstechen, wenn wir doch einmal auf den Text hören. Über abgehangene Klassiker und neue Hey-hör-mal-rein-Schätzchen.

Für jeden Abend laden wir einen Gast ein, der uns ein besonders prägendes Lied mitbringt. Wir sprechen, schauen Videos, und wir machen Musik, am Ende singen wir gemeinsam mit dem Publikum – mit Sir Henry am Klavier.

*für Fatima eine Qual, für Martin ein Genuss.

Shila Behjat, 1982 geboren, ist Journalistin, Publizistin und Moderatorin mit deutsch-iranischen Wurzeln. Sie studierte Jura in Hamburg und Paris, war Korrespondentin in London und lebte als freie Journalistin in Indien. Als Kulturredakteurin bei ARTE verantwortet sie Dokumentationen und neue Formate. 2024 erschien ihr viel diskutiertes Debüt Söhne großziehen als Feministin und in 2025 Frauen und Revolution.

Fatima Çalışkan ist Theatermacherin, Moderatorin und Autorin. Nach dem Abitur ist sie der großmütterlichen Altbauwohnung gegenüber eines Gefängnisses am Rande des Ruhrgebiets entflohen und graduierte in einem sozialwissenschaftlichen Master. Früher tat sie so, als sei sie bürgerlich und hörte deswegen Jazz. Heute ist sie ehrlich zu selbst und mag einfach Beyoncé. fatimacaliskan.de

Martin Kaluza ist Journalist, Autor und Gelegenheitsmusiker. Er hat in politischer Philosophie promoviert und liebt Songs, in denen viel „I love you“ und „Yeah yeah yeah!“ vorkommt. Für seinen Blog daspolitischelied.de hört er sich rund um den Globus nach Protestsongs um.

September
27
Sa
  • 20:00
    Roter Salon

    Demo Tape

    Politischer Song-Salon von und mit Fatima Çalışkan & Martin Kaluza
Cookie IconDiese Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.