Idiolab
Das IDIOLAB macht sich an die Rückeroberung der Welt-Intendanz aus den Klauen von Trump & Co.
Zum Auftakt am 03. Oktober im Roten Salon spielen wir die Unbescheidenheit gegen die Niedergeschlagenheit aus. Angesichts der Inflation auswegloser Situationen setzen wir auf eine Lösungsorgie, eine Lösungsinternationale. Ein Feel-Good Event. An der Präsentation sämtlicher Lösungen – auch Lösungen für Probleme, die es noch gar nicht gibt – sind Spieler:innen, Künstler:innen und sonstige Löser:innen beteiligt. Egal was: Hauptsache lösen, ich will keine Probleme mehr hören!
Aus dem Programm:
- Verlesung der Idiolab-Programmatik
- Lösung aller Weltprobleme #1 (Löser:innen lesen Lösungen)
- Re-Enactment von Life Hacks
- Tristan Tzara Vortrag
- Idio-Log#1
- Lösungen aller Weltprobleme #2 (Expert:innen)
- Lösungen aller Weltprobleme #3 (Open Mic)
- „Furz die Wahrheit“ – Feierliche Einweihung des Idiolab Maskottchens Sako, dem ‚Sakophag‘ aus dem Abendmorgenland, der Jahrtausende an Theaterweisheiten aus dem Hintern absondert
Das Publikum ist aufgefordert, originelle oder idiotische Lösungen einzuschicken – max. 100 Worte – hierunter fallen auch Er-Lösungen, Ab-Lösungen oder Auf-Lösungen. Im Falle einer Auswahl werden diese vorgetragen (dramaturgie@volksbuehne-berlin.de).
„Wohin wir auch schauen — aus dem Fenster, auf den Bildschirm, durch das AI-Bullauge eines Raumschiffs, ins Kriegsgebiet, auf den Fusel und seine unerklärliche Herkunft im Rund unseres Bauchnabels — sind wir mit Situationen konfrontiert, die uns übersteigen oder auf uns herumtrampeln. Nicht, dass es an Lösungen mangelte, aber die meisten Lösungen sind allerweltlich, kleinkariert oder einfallslos, deshalb sind sie der Ausgangspunkt neuer Probleme. Und diese wollen wir ja nicht. Wir würden gerne jemand anderen kennenlernen.“ (IDIOLAB)
- 20:00Roter Salon
Idiolab
Performance, Talk, Video