TIKTOK KOLLOQUIUM
Bluttransfusionen, High-Tech-Wearables und Supplements: In diesem Live-Podcast untersuchen wir die Ästhetiken und Inszenierungsstrategien von Longevity und unsterblichen Körpern auf TikTok. Longevity – die Idee eines langen, möglichst gesunden Lebens – geht davon aus, dass Altern ein biologischer Prozess ist, den man verlangsamen oder sogar umkehren kann. Mit Technologien wie Blutverjüngung, Genanalysen oder Bio-Tracking wird der Körper optimiert, kontrolliert und auf Langlebigkeit programmiert. Dabei verschwimmen die Grenzen zwischen Gesundheitsvorsorge, Selbstoptimierung und einem transhumanistischen Zukunftsversprechen.
Wir analysieren, wie diese Narrative auf TikTok visuell aufgeladen werden: mit Bildern klinischer Reinheit, makelloser Körper und futuristischer Technologien. Und wir fragen, wie dabei rechtsradikale Reinheitsideale, neoliberaler Transhumanismus und der zukunftsfähige Körper zur Projektionsfläche für Überlegenheitsnarrative werden.
- 19:00Roter Salon
TIKTOK KOLLOQUIUM
#1 Ästhetiken von Longevity als rechte ÜberlegenheitsfantasienLive-Podcast von Fashion The Gaze