Durch das Anzeigen dieses Videos stimmen Sie zu, dass eine Verbindung zu YouTube hergestellt wird und personenbezogene Daten übermittelt werden können.

Conni & Clyde

Von Meo Wulf

Die Musik ist phänomenal. Es gibt ein Akkordeon, eine Trompete und ein Klavier. Conni & Clyde sind sehr glücklich. Sie lieben sich. Aber es herrscht Krieg. Irgendwo auf der Welt ist immer Krieg. Davon will Conni nichts mitbekommen. Sie will Harmonie und macht die Augen zu. So geht das aber nicht.
In drei Akten wird die symbiotische Beziehung zwischen einem nichtbinären Pärchen auf die Probe gestellt. Zwischen dem Fünften Element und Harold und Maude tauchen Christine Groß und Meo Wulf in die Welt der Liebe ein. Ewig während, vom Glück beschenkt und sehr gemütlich. Bis das Beil der Realität sie dazu zwingt, sich mit skeptischen Augen gegenüberzustehen. Warum kann nicht immer alles schön sein? Zwei Menschen versuchen, mit Angst und Politik umzugehen. Und im Keller gibt es kein Klo.

Hinweis: In dieser Vorstellung werden Stroboskopeffekte genutzt.

Mit
Christine Groß, Meo Wulf
Text & Regie
Meo Wulf
Bühne
Mayan Tuulia Frank
Kostüme
Johannes J. Jaruraak „Hungry“
Licht
Florian Brückner, Denise Potratz
Dramaturgie
Leonie Jenning
Cookie IconDiese Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.