Foto © David Baltzer

Kamilo Beach (Am Scham der Zeit)

Von Enis Maci und Pascal Richmann

DIE B&B-BALLADE

Kamilo Beach – Liebe auf den allerersten Blick
Er: ein Soldat und Sie: sucht auf dem Mars das Glück.
Zwanzig Minuten braucht ein Wort von ihm zu ihr
Zwanzig Minuten sein Abschied: Die Bombe ist gleich hier
Sie weint nicht lang, sie tötet sich, Funken sprüht der Vulkan
denn seine Entwarnung – kam zu spät bei ihr an.

Sie träumten von der neuen Welt, und sahn sie beide nie
sein Herz verbrannt, er selbst ertränkt, an ihrer Statt wir stehn: die letzte Kolonie

 

Hawaii, 2018. Eine nordkoreanische Bombe rast auf das Archipel zu – oder auch nicht. Solange die Sirenen kreischen, macht das keinen Unterschied. Auf allen Displays dieselbe Nachricht: SEEK IMMEDIATE SHELTER.

Am Kamilo Beach treibt die Strömung seit jeher an, was da ist. Der älteste Schrottplatz der Welt. Auch an diesem 13. Januar schwelen dort Lagerfeuer, verschmelzen Plastik und Kiesel zu neuem Gestein.

Die Golfer Honolulus laden ihre Abschiedsworte hoch. Kinder krabbeln in die Kanalisation. Hunderttausende sind überzeugt, dass sie wenige Minuten später tot sein werden. Hunderttausende glauben an den Ernstfall, und proben ihn doch nur. Denn als die Sonne im Pazifik versinkt, gibt es nur zwei Opfer: BRANDON und BETTINA.

Wer waren die zwei? Warum mussten sie sterben? Und was leckt da bloß im leeren Zentrum?

EXERCISE. THIS IS NOT A DRILL.

Mit
Rosa Lembeck, Martin Wuttke
Text
Enis Maci, Pascal Richmann
Bühne & Kostüme
Selma Köran
Bühne & Video
Tanita Olbrich
musik-ton
Maximilian Weber
Licht
Hans-Hermann Schulze
Ton
Jörg Wilkendorf
Video
Max Heesen
Dramaturgie
Anna Heesen
Cookie IconDiese Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.