Wie es weiterging. Westend

Westend ist das fulminante Abschiedsgeschenk des Autors für alle Fans der weltberühmten Krimiserie um Kommissar Gereon Rath. Ein letzter Gruß aus dem spannenden Universum, der erzählt, wie es den Helden Gereon Rath, Charly und Fritze Thormann in und nach dem Krieg erging – exklusiv geschrieben für die Lieblingsbuch-Reihe von Kat Menschik und von ihr umwerfend illustriert.

Mit Volker Kutscher und Kat Menschik

Liveübertragung auf radioeins, Moderation: Thomas Böhm

Musikalische Begleitung: Trio Jörg Brinkmann, Roman & Julian Wasserfuhr

Westend spielt im Berlin der 70er-Jahre. Volker Kutscher erzählt von dem alt gewordenen Gereon Rath. Ein Historiker – Hans Singer – sucht ihn in seinem Alterssitz in Berlin-Westend auf. Angeblich will er vor zu den Polizistenmorden vom Bülowplatz von 1931 recherchieren, zwei damals steckbrieflich gesuchte Mörder, die inzwischen im Staatsapparat der DDR Karriere gemacht haben und ihn interessieren.

Doch zum Unbehagen Gereon Raths nimmt das Gespräch schnell eine überraschende Wendung. Singer weiß bestens über Raths Vergangenheit Bescheid, er kennt sogar seine Exfrau Charly. Und er ist einer Sache auf der Spur, über die Rath unter keinen Umständen reden will: hochdramatische Ereignisse, die sich nach dem Krieg in Ostberlin zugetragen haben …

Oktober
31
Fr
  • 19:00
    Große Bühne

    Wie es weiterging. Westend

    Volker Kutscher. Kat Menschik
    Buchpremiere und die schöne Lesung von radioeins
Cookie IconDiese Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.